Die heutige Sitzung zwischen dem Landwirtschaftsminister, sowie 40 Abgesandte die aus dem ganzen Land ihre Unionen vertreten, fand heute in 6 Intervallen statt. Folgende Ergebnisse gab es in dem Meeting.

Zwei Punkte die aus dem letzten Meeting auf der Agenda waren, wurden akzeptiert

  1. Landwirte die ihre Stoppel (Reste nach dem Mähen der Getreideernte) verbrennen, werden jetzt erst mal nicht mehr mit Bußgeldern verfolgt. Die Regierung hatte dies zwar seit längerem Verboten, wegen der hohen Luftverschmutzung, allerdings bietet sie auch keine alternativen an. Daher wird dieses Gesetzt erstmal zurückgenommen.
  2. Strom wird für die Landwirte für die Agrarwirtschafts kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies wird unteranderem für die Wasserpumpen zur Bewässerung der Felder benutzt. In der Vergangenheit sollten Solarpannels für die Bewässerung gefördert werden, allerdings hat die Regierung die Subventionen und gleichzeitig auch die Bereitstellung des Stromes zurückgenommen.

Des Weiteren soll am 4. Januar über MSP und die drei Gesetze debattiert werden.

Grundsätzlich wurden die Gespräche als positiv empfunden. Laut den Unionen zeigt sich die Regierung Willig die Gesetze zurückzunehmen und etwas zum Thema MSP zu erarbeiten. Sie benötigt wahrscheinlich deswegen auch bisschen Zeit. Den Vorschlag von der Regierung ein fünf Köpfiges Komitee für das MSP Thema zu erstellen, wurde von den Unionen abgelehnt.

Die angekündigten großen Märsche und Demonstrationen werden bis zum 4. Januar vorerst ausgesetzt. Kleinere und lokale Proteste in Punjab sowie in den anderen Bundesländer finden planmäßig statt.